„In your body is a good place to be.“

Ich verbringe so viel Zeit auf Youtube, dass ich oft gar nicht mehr weiß, wie wo wann ich dort bestimmte Kanäle entdeckt habe. Ab und an finde ich ganz besondere Schätze, abseits von dem, was alle gucken.
Merkwürdigerweise gucke ich unglaublich gerne Videos auf Youtube, die sich um Mode, Makeup, und diesen ganzen Firlefanz drehen, obwohl ich selbst wenig Berührungspunkte mit diesen Themen habe. Klar, ich gehe gerne shoppen, aber ich kann weder mehr als 5 Namen von Designern nennen (und dann auch nur ganz große), noch erklären, was gerade der neuste Schrei ist. Und klar, ich gehe selten ohne Eyeliner aus dem Haus, aber der wird nur so semi-professionell aufgetragen. Aber irgendwie finde ich es faszinierend und schön, sich mal eine Weile anzugucken, wie irgendeine Vloggerin ihre Herbstgarderobe gestaltet. Es ist beruhigend banal.
Allerdings ist das Banale auch oft frustrierend. Mode und Make-Up sind teuer, und selbst wenn ich all die gezeigten Stile probieren wollen würde, ich hätte einfach nicht die Mittel dazu. Dann steht mir auch nicht alles, was ich sehe und bei anderen Frauen umwerfend finde, und das nagt dann auch am Selbstbewusstsein. Es ist klar: solche Videos sind zwar entspannend zu gucken, aber außerordentlich enervierend wenn es um die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper geht. Der Ansatz von StyleLikeU ist ein ganz anderer.
In der „What’s Underneath“-Reihe zeigen die StyleLikeU-Macher Frauen, die von ihrem Stil und ihrem Leben erzählen. Dabei ziehen sie sich im Laufe des Videos aus, bis sie am Ende lediglich ihre Unterwäsche tragen. Je mehr der Kleidungsstücke fallen, desto persönlicher werden meist die Themen.
Bei all dem bleiben die Videos fernab von Voyeurismus. Man guckt die Videos nicht, weil man sehen will, wie die Interviewte nach ihrer Mastektomie aussieht, oder weil man von der Frau hören will, die eine Glatze hat. Man klickt auf ein Video, weil die Frau in dem Thumbnail so toll aussieht. Jede der Frauen ist wunderschön, auf ihre eigene Art und Weise, mit ihrem ganz individuellen Stil fernab von Konventionen oder Modemagazinen, und die Geschichten, die diese Frauen zu erzählen haben, machen sie bloß noch schöner.
Man hat den Eindruck, die Frauen sind in ihrem Körper angekommen. Sie sind eins mit ihrer Biografie, ihrem Körper, und der Kleidung, die sie über ihren Körper legen. Für mich sind die Videos von StyleLikeU wahnsinnig inspirierend. Zum einen zeigen sie mir, dass es in Ordnung ist, dass ich noch nicht eins mit meinem Körper bin, weil das Zeit braucht, zum anderen zeigt es mir auch, dass Stil etwas anderes ist, als das was mir Mode-Vloggerinnen zeigen. Zu guter Letzt ist es Balsam für die Seele, dass Menschen es schaffen, durch viel schlimmere Zeiten zu gehen, als ich es jemals tun musste, und am Ende trotzdem alles gut ist.
Es ist gut, wie ist aussehe. Es ist gut, wie ich mich anziehe und schminke. Und was immer auch passiert, es wird gut.