Top 5: Weihnachtssongs

Ich weiß was ihr denkt.

„Aber Fiona, du liebst Weihnachtsmusik, ist es da nicht einfach UNMÖGLICH sich für eine Top 5 zu entscheiden?!“

Ja, das ist es, in der Tat. Als ich begann diesen Post zu schreiben klang das allerdings noch wie eine ganz knorke Idee. Also muss ich da jetzt durch. Aber der Vollständigkeit halber, dies sind die besten Weihnachtsplaylists auf Spotify: Indie Weihnacht, Weihnachtsklassiker und Glee XMas. Ich habe begonnen, mir zusätzlich noch eine mit persönlichen Favoriten zu erstellen, aber die ist noch nicht fertig (und sie wird es wahrscheinlich nie sein (ich habe sie trotzdem mal unten eingebettet)).

Ich liebe eigentlich alle Weihnachssongs. Nur so richtig schlimme Cover von so richtig hervorragenden Songs kann ich nicht ertragen. Außerdem sind meine Lieblinge nun nicht wirklich die christlichen Weihnachtslieder. Die mag ich zwar auch (ein gut platziertes Stille Nacht kann hervorragend sein), aber da ich selbst die Feiertage vor allem aus kapitalismusfördernden Gründen praktiziere, mag ich die Songs, die entweder Bock auf eine Weihnachtsparty machen, oder die generell die besinnliche Stimmung fördern, oder eine humanitäre Aussage haben. Hier sind sie also, meine Top 5, in keiner bestimmten Rangfolge – denn OMG, das könnt ihr jetzt nicht auch noch von mir erwarten.

Slade – Merry Xmas Everybody

Slade ist für mich: An Heiligabend quasi last minute und super müde einen meiner Elternteile zu hören, wie panisch-aufgeregt angemerkt wird, dass wir noch gar nicht Slade gehört haben. Dann wurde die Platte rausgeholt und aufgelegt, und die Anlage laut gedreht. In der Zeit kam die meiste Weihnachtsmusik, die wir gehört haben, von NDR2 oder von Weihnachts-Mix-CDs, die aus einem mir unerfindlichen Grund diesen Song entweder nicht oder kaum beinhalteten. Jedenfalls verbinde ich diesen Song (so wie den letzten) ganz gezielt mit Heiligabend zuhause unter dem Weihnachtsbaum. Außerdem hat es diesen wundervollen Blick auf eine bessere Zukunft, den ich vor allem gegen Ende des Jahres immer sehr schätze.

*NSYNC – Merry Christmas, Happy Holidays

Zugegebenermaßen habe ich erst vorletztes Jahr erkannt, wie ikonisch dieser Song wirklich ist. Ich habe das Gefühl, alles was die Welt wirklich brauchte ist ein Weihnachtssong von *NSYNC. Einfach nur brillanteste Laune unter absoluter Leugnung allen Leids auf der Welt! Als Bonus gibt es noch ein herrlich beknacktes Video inklusive Justin Timberlakes schönstem Ramen-Haar.

Daryl Hall & John Oates – Jingle Bell Rock

Der Jingle Bell Rock ist mir zum ersten Mal bewusst begegnet in dem Film „A Muppet Family Christmas“. Nein, nicht die Muppets Weihnachtsgeschichte – es gibt noch einen kleinen feinen Muppetsfilm, der noch hier und da auf YouTube aber nicht auf DVD zu finden ist. Meine Eltern haben ihn irgendwann mal aus dem Fernsehen auf Videokassette aufgenommen, und ab da lief er jedes Jahr bei uns zuhause solange bis die VHS aufgab. Es wird erzählt, wie die Muppets und ihre Freunde aus der Sesamstraße die Mutter von Fozzie Bär auf ihrer Farm überraschen, um dort gemeinsam Weihnachten zu feiern. Es gibt jede Menge Weihnachtslieder und kinderfreundlich-weihnachtliche Botschaften. Es ist wundervoll. Und natürlich dürfen da Dr Teeth and The Electric Mayhem nicht fehlen – die spielen natürlich den Jingle Bell Rock.

Frank Sinatra – White Christmas

Wie ich jeden Winter aufs neue proklamiere: ich akzeptiere Schnee nur an drei Tagen im Jahr, und das sind die Weihnachtsfeiertage. Weiße Weihnacht, ja, bitte bitte bitte hätte ich endlich mal wieder gerne ein weißes Weihnachtsfest. An allen anderen Tagen im Jahr ist Schnee absolut inakzeptabel.

Ansonsten ist der Song einfach so wunderschön. Frank Sinatras Version des Songs ist ungeschlagen, und sein verträumtes Gesäusel klingt nach warmem Wohnzimmer, leckerem Essen, glitzerndem Weihnachtsbaum und Kuschelsocken.

Jona Lewie – Stop the Cavalry

Ich bin energische Pazifistin. Ich finde Krieg so fürchterlich und verabscheuungswürdig, dass ich es sogar kaum aushalte, Filme oder Serien über Krieg zu gucken. Es ist einfach nur furchtbar. Und Menschen aufgrund von Krieg davon abzuhalten, an besonderen Tagen bei ihrer Familie sein zu können, finde ich abartig – gilt für mich für Feiertage aus jeder Religion um Übrigen. Auch andere Jobs halten einen davon ab, klar, aber Krieg sollte dafür nicht sorgen. Also muss natürlich dieser wunderbare Weihnachts- und Anti-War-Song in meine Weihnachtsplaylist. Für mehr Liebe und Frieden.