Social Media Trend Rants: Ich will nicht in deinem squad sein

#squad

#squadgoals

Nein.

Nein, ich will kein squad sein. Und ich will nicht in deinem squad sein. Warum ist das so ein Trendwort geworden?

Ich kann gar nicht mehr in Ruhe durch Tumblr oder Instagram scrollen oder einen Vlog auf Youtube gucken, ohne das irgendwer irgendwelche Leute für #squadgoals erklärt oder ein Foto von sich und seinen Freunden mit #squad taggt.

Und dabei bin ich so geduldig und willens bei Internettrends voll mitzumachen. Auch ich habe mich gefragt was der Fuchs sagt und auch ich war bereits der Meinung dass meine oder andere Augenbrauen on fleek seien.

Aber jetzt, squad. Es macht mich so sauer. Wie kann man von einem Wort so genervt sein?

Hinzu kommt, dass Tags und Hashtags eigentlich dazu gedacht sind, Beiträge oder Bilder zu ähnlichen Themen schneller zu finden, doch sobald ein Tag so richtig viral geht und alle ihn nutzen, wird er auch für Posts genutzt, die rein gar nichts damit zu tun haben. So finde ich unter dem Tag natürlich schrecklich viele Bilder mit schrecklich vielen Menschen drauf, aber auch Bilder, wo nur zwei Leute drauf abgebildet sind, oder irgendwelche Memes, pseudokomische Kommentare, Hintern, Werbung, Selfies… Da geht irgendwie der Sinn dahinter flöten.

Ich will doch nur in Ruhe meine sozialen Medien nutzen. Mich über Facebookkommentare ärgern, schöne Fotos gucken, lustige Dinge lesen. Wo kommt das eigentlich her, alles „squad“ zu nennen? Wer hat damit angefangen?

Ich wette es war Tumblr.