Der Preis für den Traum

Nehmen wir an, du kannst etwas oder du magst etwas und du möchtest diesem Etwas einen Großteil deines Lebens widmen oder sogar davon leben. Vielleicht ist es ein Talent, vielleicht ist es ein Interesse, in jedem Fall ist es eine echte Leidenschaft.

Welchen Preis bist du bereit zu zahlen? Wie viel ist dein Traum wert?

Bist du Künstlerin und im Moment erfolglos? Was ist, wenn dir ein Galerist anbietet, deine Bilder auszustellen – aber nur, wenn du gut verkäufliche Landschaften ausstellst, was zwar etwas ist, das du kannst, aber nicht das, was du eigentlich machen willst. Tust du es? Welchen Preis bist du bereit für deinen Traum zu zahlen, mit deiner Kunst Geld zu verdienen?

Bist du Autor aber deine Bücher wurden bisher von allen Verlagen abgelehnt? Was ist, wenn ein Verlag dir anbietet, dein Buch herauszugeben – aber nur, wenn du den Plot Twist einbaust, den sich der Verlag wünscht, obwohl du eigentlich etwas völlig anderes mit deinen Charakteren vor hattest. Welchen Preis bist du bereit für deinen Traum zu zahlen, mit deinen Texten Geld zu verdienen?

Bist du Musiker und deine bisherigen EPs waren keine Hits? Was ist, wenn ein Label dir anbietet, dein Album zu veröffentlichen – aber nur, wenn du dich musikalisch mehr in Richtung radiotauglicher Musik entwickelst. Welchen Preis bist du bereit für deinen Traum zu zahlen, auf großen Bühnen zu spielen?

Verrätst du deine Ideale, für die Chance, deinen Traum zu erfüllen? Für die Chance auf ein bisschen Ruhm? Bekanntheit? Den Spiegel Bestseller und den einen Hit? Und von hier aus kann man ja dann neu ansetzen? Bist du bereit, diesen Preis zu zahlen?

Schreiben um des Schreibens Willen? Hauptsache Kunst? Hauptsache Musik? Ist das mit einem wahren Künstlerherz überhaupt vereinbar?

Ich weiß es nicht. Ich weiß nicht, ob ich Drehbücher für eine scheußliche Serie schreiben wollen würde, nur weil es mir angeboten wird. Dann mache ich lieber irgendwas, um damit Geld zu verdienen, und tue das, wonach mein Herz schreit, für mich allein.